- Created by PAYONE Admin, last modified on 2021-12-13
Voraussetzungen
Sie brauchen unbedingt einen aktiven PAYONE – Account. Wenn Sie noch keinen Account haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Installation des Plugins
Sie können die neueste Version aus unserem Github-Repository herunterladen:
Entpacken Sie den Inhalt der .zip-Datei in einen neuen Ordner mit dem Namen "fcpayone" im Ordner "modules" Ihres Prestashop-Verzeichnisses. Achten Sie auf die richtigen Lese- und Schreibrechte auf dem Server!
Konfiguration im PAYONE - Portal
Um den Transaktionsstatus an die richtige Adresse zu senden, melden Sie sich bitte im PAYONE Merchant Interface (PMI) an.
Unter Konfiguration → Zahlungsportale → IHR_PORTAL → Erweitert → TransactionStatus URL tragen Sie bitte folgende URL ein:
<SHOPURL>/modules/fcpayone/status.php?id_shop=1
Additional Response-data
Setzen Sie unter General, die Additional Response-data sowohl für Live als auch für Test auf "on".

Konfiguration im Prestashop - Admin
Das Plugin erscheint in der Plugin-Verwaltung des Shops auf der Reiter "Auswahl" zur Installation.
Sobald das Modul installiert ist, können Sie es über die Schaltfläche "Einstellungen" konfigurieren.
- Sie können die Grundkonfiguration des Moduls unter dem Reiter Einstellungen → Verbindungseinstellungen vornehmen.
Detaillierte Beschreibung der einzelnen Felder
Feld | Beschreibung |
---|---|
Aktiv |
|
PAYONE Live Modus | Hier können Sie für die jeweilige Zahlungsart festlegen, ob die Zahlungen im Testmodus verarbeitet werden sollen oder ob sie "live" ausgeführt werden sollen. Sie können den Testmodus auch für einzelne Zahlungsarten konfigurieren. |
PAYONE Merchant ID | Ihre PAYONE Merchant ID finden Sie oben rechts im PAYONE Merchant Interface (PMI) und auf allen PAYONE Rechnungen. |
PAYONE Portal ID | Sie finden die Portal-ID im PAYONE Merchant Interface (PMI) unter dem Menüpunkt Konfiguration → Zahlungsportale. |
PAYONE Portal Key | Bitte geben Sie hier den Schlüssel ein, um die Datenkommunikation vor Manipulation zu schützen. Dieser muss identisch sein mit dem Schlüssel, der im entsprechenden PAYONE Zahlungsportal hinterlegt ist. |
PAYONE Sub-Account ID | Sie finden die ID im PAYONE Merchant Interface (PMI) unter dem Menüpunkt Konfiguration → Konten |
Referenznummer Präfix | Gibt ein Präfix an, das der Bestellnummer vorangestellt wird. Beispiel: Das Präfix "BST_" führt zu folgender Bestellnummer: "BST_123". |
Spezielle Anpassungen
Einige Zahlungsarten erfordern besondere Anpassungen. Die folgenden Punkte sind nur für Sie relevant, wenn Sie die jeweilige Zahlungsmethode verwenden:
Kreditkarte
Diese Einstellungen sind spezifisch für die Zahlungsarten mit Kreditkarte.
Allgemein
Feld | Beschreibung |
---|---|
Prüfziffer anzeigen | Legt fest, ob der CVC-Code (CVC, CVV) der Karte beim Checkout abgefragt wird.
Dieses Feld ist technisch gesehen fakultativ, aber wir empfehlen, dass Sie immer den CVC abfragen! |
PAYONE Lastschrift
Feld | Beschreibung |
---|---|
zusätzlich Kontonummer/Bankleitzahl anzeigen | Veraltetes Feld aus der Umstellungsphase. Bitte auf NEIN lassen. |
BIC Feld anzeigen | Bestimmt, ob das Feld für die BIC angezeigt werden soll.
Hilfreich für Aufträge mit Kunden außerhalb des DACH-Raums. |
PayPal Express Checkout
Feld | Beschreibung |
---|---|
PayPal Express Button Bild | Hier können Sie eine Bilddatei hochladen, die den PayPal Express Checkout-Link in Ihrem Einkaufswagen enthält. |
Sofort
Field | Beschreibung |
---|---|
IBAN/BIC Felder anzeigen | Veraltetes Feld aus der Umstellungsphase. Bitte auf NEIN lassen. |
Aktivieren der Zahlungsarten
Sie können diese Konfigurationen für jede Zahlungsart vornehmen:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Aktiv | Legt fest, ob die Zahlungsart im Checkout angezeigt wird. |
PAYONE LIVE Modus | Hier können Sie für die jeweilige Zahlungsart festlegen, ob die Zahlungen im Testmodus verarbeitet werden sollen oder ob sie "live" ausgeführt werden sollen. Sie können den Testmodus auch für einzelne Zahlungsarten konfigurieren. |
Autorisierungs-Methode |
|
Land | In welchen Ländern soll die ausgewählte Zahlungsmethode aktiv sein? Sie können mit "Strg+Klick" weitere Länder hinzufügen oder abwählen. |
Bearbeiten der Bestellungen
Die PAYONE Prestashop Erweiterung arbeitet in weiten Teilen automatisch und integriert sich bestmöglich in Prestashop.
Übersicht
Bestellungen, die über die PAYONE Erweiterung für Prestashop getätigt werden, werden wie gewohnt in der Bestellübersicht von Prestashop aufgelistet. Die Detailansicht der Bestellung wird um den Bereich "PAYONE Order Management" erweitert.
In diesem Bereich können Sie den Status einer Zahlung einsehen und ggf. Inkasso oder Gutschriften veranlassen.
Erfassung/ Capture
Wenn als Autorisierungsmethode für eine Zahlungsart "Vorautorisierung" eingestellt ist, muss das Geld eventuell noch von der Zahlungsart abgebucht werden. Bei solchen Aufträgen sehen Sie diese Felder in der Auftragsverwaltung:
Hier können Sie den einzuziehenden Betrag eingeben und durch Drücken von "Ausführen" einziehen. Es kann einige Minuten dauern, bis die Erfassung über den Transaktionsstatus quittiert wird. Die Transaktionsübersicht im Backend wird dann aktualisiert und zeigt den aktuellen Status der Transaktion an.
Für Aufträge, bei denen die Autorisierungsmethode "Autorisierung" verwendet wurde, wird der Geldfluss (wenn möglich) sofort eingeleitet.
Rückerstattung/ Refund
Wenn Sie einen Zahlungseingang erstatten möchten, können Sie die Funktion "Abbuchung" verwenden:
Der eingegebene Betrag wird dann auf die vom Endkunden verwendete Zahlungsart zurückgebucht.
Die Funktion ist nur verfügbar, wenn bereits Geld eingegangen ist.
Erweiterte Konfigurationen
Hier finden Sie separate Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie unser Plugin noch genauer an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Transaction Status Weiterleitung
Hier können Sie (bei Bedarf) Weiterleitungsadressen eintragen, an die Transaktionsstatusmeldungen der PAYONE Plattform aus dem Shop weitergeleitet werden sollen. Wenn Sie den Shop nur zur Abwicklung von Bestellungen nutzen, benötigen Sie diese Funktion nicht.
Eine Beschreibung der Statusmeldungen finden Sie hier.
Transaction Status Mapping
Im unteren Teil der Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, für jede Zahlungsart festzulegen, welchen Status ein Auftrag annehmen soll, sobald ein entsprechender Transaktionsstatus von der PAYONE Plattform eintrifft.
Artikelliste versenden
- Unter dem Punkt Sonstiges finden Sie:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Artikelliste versenden | Bestimmt, ob eine Liste von Bestellpositionen an den Zahlungsanbieter gesendet werden soll. Diese Einstellung ist zwingend erforderlich, wenn Sie die Zahlungsart "PAYONE Gesicherten Rechnungskauf" verwenden. |
Änderung der Zahlarten Reihenfolge
Prestashop bietet keine bequeme Möglichkeit, die Zahlungsarten in der Kasse neu zu ordnen, aber Sie können die Liste der Zahlungsarten in unserem Code ganz einfach neu ordnen.
Bitte finden Sie die folgende Codelinie in Ihrem Shop:
https://github.com/PAYONE-GmbH/prestashop-17/blob/master/vendor/Payment/Payment.php#L36
protected static $aPaymentMethodBaseNames = array( 'AdvancePayment', 'CashOnDelivery', 'CreditCard', 'Debit', 'Invoice', 'BSInvoice', 'Wallet', 'OnlineTransfer', );
Die Reihenfolge der Elemente in diesem Array bestimmt die Reihenfolge der Zahlungsarten in Ihrem Checkout.
Fakten im Überblick
Payment methods + Features
Visa
Mastercard
American Express
JCB
Diners Club
Maestro International
paydirekt
PayPal
Cash On Delivery
PAYONE Direct Debit
PAYONE Invoice
PAYONE Prepayment
EPS
Giropay
iDEAL
PostFinance Card
Sofort
PAYONE Secure Invoice
Barzahlen
Open Source
Transactionstatus URL:
<SHOPURL>/modules/fcpayone/status.php?id_shop=1
Latest Release
Release Notes
New Features
- add paymentmethod BSPAYONE secure invoice
Bugfixes
- so many bugfixes
Maintenance
- compatibility with Presta 1.7.x
Download
Inhaltsverzeichnis
- No labels