Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Zahlungen

Der Export Zahlungen ermöglicht es Ihnen im PAYONE Merchant Interface (PMI) Ihre bisherigen Transaktionsdaten zu exportieren. Es werden alle im eingegrenzten Zeitraum registrierten Zahlungen, sowohl Zahlungszugänge als Zahlungsabgänge abgebildet. Ausschlaggebend ist dabei das Datum der Verbuchung/Zuordnung der Zahlung auf der Plattform.

Hierbei sind verschiedene Kriterien frei wählbar und werden in den folgenden Abschnitten dieses Dokuments näher erläutert. 


Zunächst müssen Sie die gewünschten Kriterien festlegen, um im nächsten Schritt über den Button Export die Generierung einer CSV-Datei auszulösen, die Ihnen wiederum kurze Zeit später als Download bereitsteht.

Es können verschiedene Arten von Vorgängen exportiert werden: Durch Mehrfachauswahl können ferner mehrere oder alle Vorgangsarten in einer einzelnen Exportdatei enthalten sein.

Der Exportzeitraum ist im Standard auf 31 Tage begrenzt.

ParameterKommentar
Zahlungseinzüge Quelle Einzug im Lastschriftverfahren, Abbuchung von Kreditkarten, Wallet- und Finanzierungszahlverfahren etc.
Überweisungen Quelle Vorkasse, Nachnahme, Rechnung, Online-Überweisung
Inkassozahlungen Quelle Über Ihren Inkasso-Dienstleister geleistete Zahlungen
Rückbelastungen Quelle Rücklastschriften bei Lastschriftzahlung, Chargebacks bei Kreditkartenzahlung
Gutschriften Quelle Durch den Händler ausgelöste Rücküberweisungen, z.B. auf das Bankkonto des Käufers, auf seine Kreditkarte oder auch sein PayPal Konto

Bitte beachten Sie
Bei Überweisungseingängen und Rückbelastungen gilt das Datum des Kontoauszugs. Bei Lastschriften und Gutschriften gilt das Datum an dem diese ausgeführt wurden, nicht jedoch das Datum an dem die Lastschrift bzw. der Überweisungsausgang auf dem Konto verbucht wurde.

ParameterKommentar
Feldname Beschreibung
Account-ID ID des Sub-Accounts der PAYONE Plattform
Zahlungsvorgangsnummer Vorgangsnummer der PAYONE Plattform
Händler-Referenz-Nr.Referenznummer des Händlers, die bei der Buchung an die PAYONE Plattform übergeben wurde
PAYONE Debitoren Nr. Automatisch vergebene PAYONE Plattform interne Kundennummer (Rückgabe Parameter user-ID)
Händler Kunden Nr. Kundennummer des Käufers beim Händler, die bei der Buchung an die PAYONE Plattform übergeben wurde (Request Parameter customer-ID)
Erfassungsdatum Datum/Uhrzeit, an dem die Zahlung vom System erfasst wurde
Buchungs-Datum Datum, unter dem die Zahlung in der Buchhaltung erfasst wurde
Beleg-Datum Datum des betreffenden Geschäftsvorfalls (Datum des Zahlungseingangs)
Beleg-Referenz Externe Referenznummer der Zahlung, z.B. Kontoauszugsnummer
Vorgangsparameter individueller Parameter
Vorgang Art des Vorgangs Vgl. hierzu 5.2
Zahlungsart Kategorie der Zahlungsart Vgl. hierzu clearingtype
Variante Zahlungsart (Anbieter), über die die Transaktion abgewickelt wurde Vgl. hierzu subtype - export
Betrag Betrag der Transaktion
Währung Währung, in der die Transaktion abgewickelt wurde
Vorname Vorname des Käufers
Nachname Nachname des Käufers
Firma Firma des Käufers
Adresszusatz zusätzliche Information zur Adresse
Straße Straße des Käufers
Ort Ort des Käufers
PLZ Postleitzahl des Käufers
Land Land des Käufers
Region Region des Käufers
Vorname (Versand) Vorname des Sendungsempfängers
Nachname (Versand) Nachname des Sendungsempfängers
Firma (Versand) Firma des Sendungsempfängers
Adresszusatz (Versand) zusätzliche Information zur Adresse des Sendungsempfängers
Straße (Versand) Straße des Sendungsempfängers
Hausnummer (Versand) Hausnummer des Sendungsempfängers
Ort (Versand) Ort des Sendungsempfängers
PLZ (Versand) Postleitzahl des Sendungsempfängers
Land (Versand) Land des Sendungsempfängers
Region (Versand) Region des Sendungsempfängers
E-Mail E-Mail Adresse des Käufers
Ust-ID Ust-ID des Käufers
Kartennummer

Bei Zahlungsart Kreditkarte: Kartennummer in sicherem Format

Kartentyp Bei Zahlungsart Kreditkarte: Marke der Kreditkarte (V=VISA, M=MasterCard), bei Zahlart ELV und Gutschrift: Kontonummer des Käufers
Kontonummer Kontonummer des Käufers
Fehlertext Bei Rückbelastungen, siehe „API Dokumentation"
Fehlercode Bei Rückbelastungen, siehe „API Dokumentation"
Artikel Titel Titel des Artikels
Artikel Beschreibung Beschreibung des Artikels
Artikel Anzahl Anzahl der Artikel
Artikel Preis Einzelpreis des Artikels
Artikel Nummer Nummer des Artikels
Artikel MwSt Satz MwSt Satz des Artikels

Beispiel

Hier können Sie ein Beispiel für "Zahlungen" als CSV-Datei herunterladen:

CSV-file

CSV-file

Zahlungsvorgänge

Der Export Zahlungsvorgänge zeigt Ihnen den zum Zeitpunkt des Exports vorhandenen Status der Zahlungsvorgänge für wahlweise einzelne oder alle vorhandenen Unterkonten (Sub-Accounts). Es werden die Ursprungsforderung, alle in der Zwischenzeit geleisteten Zahlungen und der aktuelle Saldo ausgegeben. Dazu werden außerdem die zum Zeitpunkt des Exports aktuellen Mahnstufen ausgegeben. Ausschlaggebend ist in diesem Fall das Datum der Transaktion. Innerhalb von Zahlungsvorgängen können Sie nach bestimmten Zuständen filtern. Die verschiedenen Kriterien können Sie frei wählen und werden in den folgenden Abschnitten von diesem Dokument erläutert. 

Über ein Start- und ein Enddatum kann der betrachtete Zeitraum gewählt werden. Maßgeblich ist hier das Datum der Initiierung des Zahlungsvorgangs bzw. der Transaktion.

Es können verschiedene Zustände einzeln von Zahlungsvorgängen gefiltert werden. Mögliche Zustände, die dem Feld Mahnstufe der Zahlungsvorgänge zugeordnet sind:

  • Offene Zahlungsvorgänge
  • Mahnvorschlagsliste
  • Mahnstufe 1
  • Mahnstufe 2
  • Mahnstufe 3
  • Inkassovorschlagsliste
  • Beim Inkasso
  • Bezahlte Zahlungsvorgänge

Weitere Parameter:

ParameterKommentar
Feldname Beschreibung
Zahlungsvorgangsnummer Vorgangsnummer der PAYONE Plattform
Händler-Referenz Referenznummer des Händlers, die bei der Buchung an die PAYONE Plattform übergeben wurde
Datum Initiierung des Zahlungsvorgangs (UNIX-Timestamp)
Gesamt-Forderung Summe aller Forderungen (in größter Währungseinheit! z.B. EURO)
Gesamt-Zahlung Summe aller Zahlungen (in größter Währungseinheit! z.B. EURO)
Saldo Des Vorgangskontos (in größter Währungseinheit! z.B. Euro)
Mahnstufe Mahnstatus des Käufers
Währung Währung (ISO-4217)
Zahlungsart Kategorie der Zahlungsart Vgl. hierzu clearingtype
Variante Zahlungsart (Anbieter), über die die Transaktion abgewickelt wurde Vgl. hierzu subtype - export
PAYONE-Debitoren-Nr PAYONE Debitoren Nr.
Händler-Kunden Nr. Kundennummer beim Händler
Vorname Vorname des Käufers
Nachname Nachname des Käufers
Firma Evtl. Firmenname des Käufers
Adresszusatz zusätzliche Information zur Adresse
Straße Straßenname der Rechnungsanschrift
Ort Ort der Rechnungsanschrift
PLZ Postleitzahl der Rechnungsanschrift
Land Land der Rechnungsanschrift (ISO - 3166)
Region Region des Käufers
Vorname (Versand) Vorname des Sendungsempfängers
Nachname (Versand) Nachname des Sendungsempfängers
Firma (Versand) Firma des Sendungsempfängers
Adresszusatz (Versand) zusätzliche Information zur Adresse des Sendungsempfängers
Straße (Versand) Straße des Sendungsempfängers
Hausnummer (Versand) Hausnummer des Zahlungsempfängers
Ort (Versand) Ort des Sendungsempfängers
PLZ (Versand) Postleitzahl des Sendungsempfängers
Land (Versand) Land des Sendungsempfängers
Region (Versand) Region des Sendungsempfängers
E-Mail E-Mail-Adresse des Rechnungsempfängers

Beispiel

Hier können Sie ein Beispiel für "Zahlungsvorgänge" als CSV-Datei herunterladen:

CSV-file

Forderungen

Der Export Forderungen zeigt alle verbuchten Forderungen für wahlweise einzelne oder alle vorhandenen Unterkonten (Sub-Accounts) an. Des Weiteren werden alle Forderungen inkl. Gutschriften deren Transaktionen in dem gewählten Zeitraum entstanden sind abgebildet. Zusätzlich werden Rechnungsnummern sowie Brutto- und Nettowerte ausgewiesen. Zu beachten ist, dass Rechnungen, die unterschiedliche USt-Sätze enthalten in mehrere Einträge gesplittet werden. Ausschlaggebend ist das Entstehungsdatum der TXID (z.B. durch Vorautorisierung), nicht das Datum der Forderungsentstehung. 

Über ein Start- und ein Enddatum kann hier ebenso der betrachtete Zeitraum gewählt werden. Maßgeblich ist hier das Datum der Verbuchung der Zahlung bzw. der Transaktion, nicht der Forderung.

Parameter

Kommentar

Feldname

 Beschreibung

Account-ID

 ID des Sub-Accounts der PAYONE Plattform

Zahlungsvorgangsnummer

 Vorgangsnummer von der PAYONE Plattform

SequenzNr.

 Sequenznummer des Schrittes innerhalb der Transaktion

Händler-Referenz

 Referenznummer des Händlers, die bei der Buchung an die PAYONE Plattform übergeben wurde

PAYONE-Debitoren Nr.

 Automatisch vergebene PAYONE Plattform interne Kundennummer (Rückgabe Parameter userid)

Händler-Kunden Nr.

 Kundennummer des Käufers beim Händler, die bei der Buchung an die PAYONE Plattform übergeben wurde (Request Parameter customer-ID)

Erfassungsdatum

 Datum/Uhrzeit an dem die Zahlung vom System erfasst wurde

Buchungs-Datum

 Datum, unter dem die Zahlung in der Buchhaltung erfasst wurde

Beleg-Datum

 Datum des betreffenden Geschäftsvorfalls (Datum des Zahlungseingangs)

Transaktionstyp

 Forderungstyp Vgl. hierzu 5.3

Rechnungs-Nr.

 Faktura Nummer beim Händler

Brutto- Betrag

 Brutto-Betrag der Forderung

Netto- Betrag

 Netto-Betrag der Forderung

MwSt-Betrag

 Mehrwertsteuer-Betrag der Forderung

MwSt-Satz

 Mehrwertsteuersatz in Prozent

Währung

 Währung, in der die Transaktion abgewickelt wurde

Vorname

 Vorname des Käufers

Nachname

 Nachname des Käufers

Firma

 Firma des Käufers

Adresszusatz

 zusätzliche Information zur Adresse

Straße

 Straße des Käufers

Ort

 Ort des Käufers

PLZ

 Postleitzahl des Käufers

Land

 Land des Käufers

Region

 Region des Käufers

Vorname (Versand)

 Vorname des Sendungsempfängers

Nachname (Versand)

 Nachname des Sendungsempfängers

Firma (Versand)

 Firma des Sendungsempfängers

Adresszusatz (Versand)

 zusätzliche Adresse Information des Sendungsempfängers

Straße (Versand)

 Straße des Sendungsempfängers

Hausnummer (Versand)

 Hausnummer des Sendungsempfängers

Ort (Versand)

 Ort des Sendungsempfängers

PLZ (Versand)

 Postleitzahl des Sendungsempfängers

Land (Versand)

 Land des Sendungsempfängers

Region (Versand)

 Region des Sendungsempfängers

E-Mail

 E-Mail Adresse des Käufers

Ust-ID

 Umsatzsteuer-Ident-Nr.

Beispiel

Hier können Sie ein Beispiel für "Forderungen" als CSV-Datei herunterladen:

CSV-file

Tagesabschluss

Der Export Tagesabschluss bietet Ihnen die Möglichkeit, Einzelposten und Dateien der durchgeführten Tagesabschlüsse zu exportieren. In diesen Tagesabschlüssen werden die Lastschriften und Überweisungen eines Tages oder mehrerer Tage zusammengefasst.

Die zur Verfügung stehenden Kriterien werden in den folgenden Absätzen näher erläutert.


Über ein Start- und ein Enddatum können Sie den auszuwertenden Zeitraum wählen. Maßgeblich ist hier das Datum der Verbuchung der Zahlung bzw. der Transaktion, nicht das der Forderung.

Parameter

Kommentar

Datei-ID Datei Transfer Austausch Nummer (diese Nummer wird bei der Überweisung der (Sammel-)Lastschriften im Verwendungszweck des Kontoauszugs abgebildet). Im Export kann eingesehen werden, welche einzelnen Kundenzahlungen sich in einem Sammler befinden.
Blocknummer Gruppierung der SEPA Lastschriften abhängig von dem Fälligkeitsdatum
Zahlungsvorgangsnummer PAYONE Vorgangs-ID
Händler Referenz Nr. Händler Referenznummer
Händler Kunden Nr. Kundennummer beim Händler
Sequenz Sequenznummer
Kontoinhaber Inhaber des Kontos
IBAN/Kontonummer Kontonummer des Kontos
BIC/BLZ Bankleitzahl
Zahlungsart Kategorie der Zahlungsart Vgl. hierzu clearingtype
Variante Zahlungsart (Anbieter), über die die Transaktion abgewickelt wurde Vgl. hierzu subtype - export
Betrag Gesamtpreis in kleinster Währungseinheit
Verwendungszweck Dynamischer Textbestandteil
Mandatsreferenz SEPA-Mandatsreferenz (kann von PAYONE generiert sein oder wird vom Händler als Parameter übergeben)
Datum des Mandats Datum der Mandatserhebung

Beispiel

Hier können Sie ein Beispiel für "Tagesabschluss" als CSV-Datei herunterladen:

CSV-file

OP-Liste

Der Export OP-Liste (Offene-Posten-Liste) kann durch berechtigte Benutzer im PAYONE Merchant Interface (PMI) heruntergeladen werden. Hierbei werden alle offenen Posten eines definierbaren Zeitraumes zu einem definierbaren Stichtag der Vergangenheit exportiert. So können Sie beispielsweise alle offenen Posten betrachten, die im Januar entstanden sind und im März noch immer offen waren. Ein offener Posten kann in diesem Kontext auch eine Überzahlung sein.

Über ein Start- und ein Enddatum können Sie den betrachteten Zeitraum wählen und über die Festlegung des Zum-Datums wird der Tag der Fälligkeit definiert. 
Über die Reiter Acquirer-Abrechnungen und Bankkonten lassen sich die offenen Posten entsprechend anzeigen. Bei Nutzung mehrerer Bankkonten, können Sie diese separat auswählen.

Für Debitoren- und Acquirer-Abrechnungen:


Parameter

Kommentar

Feldname Beschreibung
Zahlungsvorgangsnummer PAYONE Vorgangs-ID
Händler Referenz Händler Referenznummer
PAYONE-Debitoren Nr. Automatisch vergebene PAYONE Plattform interne Kundennummer (Rückgabe Parameter userid)
Händler Kunden Nr. Kundennummer beim Händler
Erfassungsdatum Datum/Uhrzeit an dem die Zahlung vom System erfasst wurde
Buchungs-Datum Datum, unter dem die Zahlung in der Buchhaltung erfasst wurde
Belegtyp Art des Geschäftsvorfalls
Positions-Typ Art des Buchungstyps
Betrag Transaktionsbetrag
Währung Währung, in der die Transaktion abgewickelt wurde
Vorname Vorname des Käufers
Nachname Nachname des Käufers
Firma Firma des Käufers
Adresszusatz zusätzliche Information zur Adresse
Straße Straße des Käufers
Ort Ort des Käufers
PLZ Postleitzahl des Käufers
Land Land des Käufers
Region Region des Käufers
Vorname (Versand) Vorname des Sendungsempfängers
Nachname (Versand) Nachname des Sendungsempfängers
Firma (Versand) Firma des Sendungsempfängers
Adresszusatz (Versand) zusätzliche Adresse Information des Sendungsempfängers
Straße (Versand) Straße des Sendungsempfängers
Hausnummer (Versand) Hausnummer des Sendungsempfängers
Ort (Versand) Ort des Sendungsempfängers
PLZ (Versand) Postleitzahl des Sendungsempfängers
Land (Versand) Land des Sendungsempfängers
Region (Versand) Region des Sendungsempfängers
E-Mail E-Mail Adresse des Käufers

Für Bankkonten:


Parameter

Kommentar

Feldname Beschreibung
Kontoauszugsnummer Nummer des Kontoauszugs
Erfassungsdatum Datum/Uhrzeit an dem die Zahlung vom System erfasst wurde
Buchungs-Datum Datum, unter dem die Zahlung in der Buchhaltung erfasst wurde
Belegtyp Art des Geschäftsvorfalls
Positions-Typ Art des Buchungstyps
Betrag Transaktionsbetrag
Währung Währung, in der die Transaktion abgewickelt wurde
Buchungstext Text, der durch den Verwendungszwecks (dynamisch) ergänzt wird
Verwendungszweck 1-10 Dynamischer Textbestandteil
Kontoinhaber Inhaber des Kontos
Kontonummer Kontonummer des Kontos
BLZ Bankleitzahl

Beispiel

Hier können Sie ein Beispiel für "OP-Liste" als CSV-Datei herunterladen:

CSV-file

EPA

EPA-Dateien (Electronic Payment Advice) sind Settlement-Dateien von Acquirern und beinhalten analog zu einem Kontoauszug Informationen über abgewickelte Zahlungen, Rückbelastungen (Chargebacks) und Gutschriften. EPA-Dateien können von der PAYONE Plattform abgeholt und ebenso wie Kontoauszüge automatisch verarbeitet und dem Vorgangskonto zugeordnet werden. Acquirer zahlen regelmäßig das aus den abgewickelten Kreditkartentransaktionen zustehende Guthaben auf das Bankkonto des Vertragspartners aus. Dabei werden die Transaktionen des betreffenden Abrechnungszeitraums in der Regel in einer Abrechnung zusammengefasst. Parallel werden die einzelnen transaktionsbezogenen Informationen einer Abrechnung als EPA-Datei generiert und vom Acquirer bereitgestellt.

Die PAYONE Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, über das PAYONE Merchant Interface (PMI) die Informationen aus den bereitgestellten EPA-Dateien angereichert mit internen Daten von der PAYONE Plattform wie etwa der Händler-Referenznummer, der Kundennummer und der Anschrift des Kunden im CSV-Format herunterzuladen.

Parameter

Kommentar

Feldname Beschreibung
VU-Nummer Vertragsunternehmensnummer
Terminal-ID ID des genutzten Terminals der Transaktion
Account-ID ID des verwendeten Sub-Accounts
Zahlungsvorgangsnummer Vorgangsnummer der PAYONE Plattform
Händler-Referenz Referenznummer des Händlers, die bei der Buchung die PAYONE Plattform übergeben wurde
PAYONE-Debitoren-Nr. Automatisch vergebene PAYONE Plattform interne Kundennummer (Rückgabe Parameter user-ID)
Händler-Kunden-Nr. Kundennummer des Käufers beim Händler, die bei der Buchung an die PAYONE Plattform übergeben wurde (Request Parameter customer-ID)
Datum Datum der Transaktion
Vorgang Art des Vorgangs
Buchungstext Text der Buchung
Betrag Transaktionsbetrag
Währung Währung, in der die Transaktion abgewickelt wurde
Kartennummer Kreditkartennummer (verkürzt)
Kartentyp Kartenmarke (Visa, MasterCard, etc.)
Vorname Vorname des Käufers
Nachname Nachname des Käufers
Firma Firma des Käufers
Adresszusatz zusätzliche Information zur Adresse
Straße Straße des Käufers
Ort Ort des Käufers
PLZ Postleitzahl des Käufers
Land Land des Käufers
Region Region des Käufers
Vorname (Versand) Vorname des Sendungsempfängers
Nachname (Versand) Nachname des Sendungsempfängers
Firma (Versand) Firma des Sendungsempfängers
Adresszusatz (Versand) zusätzliche Adresse Information des Sendungsempfängers
Straße (Versand) Straße des Sendungsempfängers
Hausnummer (Versand) Hausnummer des Sendungsempfängers
Ort (Versand) Ort des Sendungsempfängers
PLZ (Versand) Postleitzahl des Sendungsempfängers
Land (Versand) Land des Sendungsempfängers
Region (Versand) Region des Sendungsempfängers
E-Mail E-Mail Adresse des Käufers
Ust-ID Umsatzsteuer-Ident-Nummer

Beispiel

Hier können Sie ein Beispiel für "EPA" als CSV-Datei herunterladen:

CSV-file

Virtual-Account

Im Export Virtual Account werden Ihnen die durch das Aggregierte Micropayment abgerechneten Einzelkäufe und Abonnements bereitgestellt. Über ein Start- und ein Enddatum können Sie den auszuwertenden Zeitraum frei wählen, zu dem die entsprechenden Transaktionsdaten der Virtual-Accounts als CSV-Datei exportiert wird. Die Generierung dieser Datei wird auch hier über den Export-Button ausgelöst.

Parameter

Kommentar

Feldname Beschreibung
Account-ID ID des Sub-Accounts der PAYONE Plattform
Virtual-Account-ID ID des jeweiligen Virtual-Accounts
Virtual-Account-Name Name zur eindeutigen Identifizierung des Virtual-Accounts
Vorgangsnummer (VA) Vorgangsnummer auf dem virtuellen Konto
Vorgangsreferenz (VA) Händler Referenz im Virtual-Account
Vorgangsparameter Individueller Parameter
Erfassungsdatum Datum/Uhrzeit an dem die Zahlung vom System erfasst wurde
Betrag Transaktionsbetrag
Währung Währung, in der die Transaktion abgewickelt wurde
Zahlungsvorgangsnummer Vorgangsnummer der PAYONE Plattform
PAYONE-Debitoren-Nr. Automatisch vergebene PAYONE Plattform interne Kundennummer (Rückgabe Parameter user-ID)
Händler-Kunden-Nr. Kundennummer des Käufers beim Händler, die bei der Buchung an die PAYONE Plattform übergeben wurde (Request Parameter customer-ID)
Vorname Vorname des Käufers
Nachname Nachname des Käufers
Firma Firma des Käufers
Adresszusatz zusätzliche Information zur Adresse
Straße Straße des Käufers
Ort Ort des Käufers
PLZ Postleitzahl des Käufers
Land Land des Käufers
Region Region des Käufers
Vorname (Versand) Vorname des Sendungsempfängers
Nachname (Versand) Nachname des Sendungsempfängers
Firma (Versand) Firma des Sendungsempfängers
Adresszusatz (Versand) zusätzliche Adresse Information des Sendungsempfängers
Straße (Versand) Straße des Sendungsempfängers
Hausnummer (Versand) Hausnummer des Sendungsempfängers
Ort (Versand) Ort des Sendungsempfängers
PLZ (Versand) Postleitzahl des Sendungsempfängers
Land (Versand) Land des Sendungsempfängers
Region (Versand) Region des Sendungsempfängers
E-Mail E-Mail Adresse des Käufers
Ust-ID Umsatzsteuer-Ident-Nummer

Über ein Start- und ein Enddatum können Sie den betrachteten Zeitraum wählen. Maßgeblich ist hier das Datum der Verbuchung der Zahlung bzw. der Transaktion, nicht der Forderung.

Beispiel

Hier können Sie ein Beispiel für "VA" als CSV-Datei herunterladen:

CSV-file


Beispielexporte zum Download

  File Modified
File VA_2015-08-01_2015-08-31.csv 2019-09-30 by PAYONE Writer
File TX_2018-08-01_2018-08-31.csv 2019-09-30 by PAYONE Writer
File TX_2017-11-01_2017-11-30.csv 2019-09-30 by PAYONE Writer
File PAYMENTS_2017-11-01_2017-11-30.csv 2019-09-30 by PAYONE Writer
File OPOS_2017-11-01_2017-11-30.csv 2019-09-30 by PAYONE Writer
File EPA_2017-11-01_2017-11-30.csv 2019-09-30 by PAYONE Writer
File CLAIM_2017-11-01_2017-11-30.csv 2019-09-30 by PAYONE Writer
File BANK_1711010000.csv 2019-09-30 by PAYONE Writer

  • No labels