Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


Grundsätzliches zum PMI

Das PAYONE Merchant Interface (PMI) ist die webbasierte Nutzeroberfläche der PAYONE Plattform und stellt Funktionen zur Konfiguration des Merchant-Accounts sowie Verwaltungsmöglichkeiten für abgewickelte Zahlungsvorgänge zur Verfügung.

Das PMI wird in einem Hochsicherheitsrechenzentrum als Software-as-a-Service (SaaS) betrieben, daher entfallen Aufwände für Installation, Wartung und Release-Wechsel. Das PMI wird laufend weiterentwickelt, so dass neue Features und Funktionen automatisch und sofort nach Veröffentlichung genutzt werden können. Es steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.  

Leistungskomponenten

Grundlage für die Nutzung der PAYONE Plattform ist ein Merchant-Account als Mandantenkonto des Vertragspartners. 

Section
Column

Merchant-ID:
Im Zuge des Setup-Prozesses wird jedem Händler eine eindeutige Identifikationsnummer bei PAYONE, die so genannte Merchant-ID, zugeordnet. Diese dient unter anderem als Referenz bei Serviceanfragen, um den Händler zu identifizieren und sollte von Ihnen bei jedem Kontakt zu PAYONE genannt werden. Nach erfolgtem Login wird die Merchant-ID durchgängig oben rechts über dem Logout-Button angezeigt.

Column

Image Removed

Sicherheit

Über das PMI sind eine Vielzahl von Kundendaten, Zahldaten und Händlerinformationen zugänglich. Auch sind zahlreiche Konfigurationen hinterlegt, die für die reibungslose Funktion der E-Commerce-Plattform des Händlers essentiell sind. 

UI Text Box
typenote

Aus Datenschutzgründen und für Ihre Sicherheit sollten Zugangsinformationen sicher verwahrt und nicht an Dritte weiter gegeben werden. Das PMI sollte immer über den Logout-Button oben rechts verlassen werden. 

Für Mitarbeiter des Händlers sowie Dienstleister, die Konfigurationen im Auftrag des Händlers vornehmen, sieht die PMI ein System zur Zugangsberechtigung vor, mit dem individuelle Zugänge durch den PMI Hauptnutzer erstellt werden können. Ebenso kann festgelegt werden, ob der Mitarbeiter für bestimmte Bereiche Lese- oder Schreibrechte bekommen soll.

Beliebig viele Zugänge können mit den entsprechenden Administrationsrechten durch den PMI Hauptnutzer im PMI angelegt und verwaltet werden. Aus Sicherheitsgründen wird dringend empfohlen, Zugänge ausschließlich personenspezifisch zu vergeben und Lese- und Schreibrechte bedarfsgerecht zuzuweisen.

Buchhaltung

Sie erreichen >>Buchhaltung<< in der PMI im Hauptnavigationsmenü:
Section
Column
Section


Column

Über den Menüpunkt Buchhaltung haben Sie die Möglichkeit Abrechnungen als Export herunterzuladen, Auszahlungsdaten zu exportieren und einen Überblick von noch offenen Einbehalten zu erhalten.

Sie erreichen Buchhaltung in der PMI im Hauptnavigationsmenü.


Column

Image Modified


Abrechnungen

Section


Column

Bei den Abrechnungen, die

als

über Export heruntergeladen werden können, handelt es sich um die Abrechnungen von Payone an den Kunden. Diese werden wöchentlich/monatlich erstellt.

Hier können Sie die E-Mail-Adresse für die Rechnungsbenachrichtigung eigenständig anpassen.

UI Text Box
typenote

Bei dem ausgewiesenen Betrag handelt es sich um den Netto-Betrag.



Column

Image Added


Payment-Service

Section


Column

Unter dem Punkt Payment-Service haben Sie die Möglichkeit, Auszahlungsdaten zu exportieren.


Column

Image Added


Depositkonto

Section


Column

Über Depostikonto erhalten Sie einen Überblick zu dem aktuellen Stand von offenen Einbehalten.


Column

Image Added



Table of Contents
outlinetrue
indent2em


Rechnungsbeispiele zum Download

Attachments
previewfalse
oldfalse
patterns*.pdf


UI Text Box
typetip

Fragen zur Rechnung? Hier finden Sie Antworten: FAQ Rechnungen